Geschichte und wichtige Meilensteine des Unternehmen

Hätte sich mein Urgroßvater 1911 nicht dazu entschieden ein Unternehmen zu gründen, so wäre ich wahrscheinlich nie hier gelandet.

Vielen Dank an Josef Sen., Josef Jun. und seine Frau Gerta und natürlich an meinen Vater Helmut dafür, dass sie mir das Unternehmertum so vorgelebt haben, ich liebe diesen Beruf und übe ihn mit voller Leidenschaft aus. Sehr stolz bin ich auch, dass mein Sohn Georg die Familientradition mit der selben Leidenschaft nun als 5. Generation weiterführt und die weitere Zukunft gestalten wird.

Rainer Maroscheck

  • 2024

    Kooperation mit HAWA Schiebetürsysteme

    November: Eine glückliche Fügung ergab den Kontakt und jetzt auch die Kooperation mit Hawa Sliding Solutions aus der Schweiz, der Spezialist für Schiebetürtechnik. Ab jetzt fertigen wir Dusch-Schiebetüren mit rahmenlosen Glas unter unserer neuen Marke SL Duschen in St. Pölten.

  • 2024

    Erste SL Dusche

    Die erste SL Dusche die unser Lager verlässt ist eine SL Loop Viertelkreisdusche mit teilsatinierten Türen. Die Dusche auf Maß wurde im November prompt ausgeliefert und montiert.

  • 2024

    Duschglas - Schnell - Lieferlager

    Ab September 2024 ist das einzigartige Schnellliefer-Glaslager in Kooperation mit Tardis in Betrieb gegangen. in der ersten Phase wurden 150 Glasscheiben eingelagert. Diese werden nach Aufmaß für den Kunden konfektioniert und umgehend ausgeliefert.

    Es ergeben sich gewaltige 50.000 verschiedene rahmenlose Glasduschen!

  • 2024

    Neues Lager

    Ab 1.4.2024 mietet die HTV ein zusätzliches Lager 102m² im ehemaligen Svoboda Möbelwerk in St. Pölten Purkersdorferstraße 58. Dies wird notwendig da die ersten Lieferungen an Acrylwannen und Standard Glasduschen anstehen.

    Am 1.9.2024 wird die Lagerfläche für die neuen SL Duschen auf 219m² erweitert. Im Bild das neue Glaslager.

  • 2024

    Verstärkung Team

    Am 1. Februar startet Sasa Stankovic bei Profi & Bad. Ein Vollprofi im Bad und ist ab nun zuständig für Technik und Vertrieb in Wien.

  • 2024

    HTV Handwerk Technik Vertrieb GmbH

    HTV Handwerk Technik Vertrieb GmbH übernimmt den Profi & Bad Großhandel und den Kundendienst sowie den Standort 1050 Schönbrunnerstraße 147

  • 2024

    Rainer Maroscheck

    Rainer Maroscheck konzentriert sich nun auf die Werksvertretungen

  • 2023

    Hidrobox Werksvertretung

    Hidrobox Mineralwerkstoff Sanitäreinrichtung wird ab nun von Rainer Maroscheck vertreten

  • 2023

    Megius Kundendienst

    Kundendienst für Megius Wellnessprodukte übernommen.

    Einschulung in Italien absolviert

  • 2022

    Bad mit unseren Produkten

    Hier ein Bad mit ausschließlichen Profi & Bad Produkten: Tardis Glas, Salgar Möbel, Webert Armaturen.

  • 2022

    Neues Sortiment für den öffentlichen Bedarf

    Mit Verkauf und Kundendienst von Delabie haben  wir unser Sortiment für öffentliche Kunden erweitert.

  • 2022

    Erweiterung Schönbrunnerstrasse 147

    Ende 2022 ergibt sich die Gelegenheit neben dem Schauraum in der Schönbrunnerstrasse 147 ein Geschäftslokal zu beziehen und eine Verbindung zum Schauraum herzustellen.

  • 2022

    Kundendienst für Sprinz

    Unser Kundendienst ist ab 2022 nun auch für Sprinz Glasduschen und Spiegelschränke tätig, die Zusammenarbeit dauert 2 Jahre und wir beenden die Partnerschaft nach einen typischen David versus Goliath Konflikt. Als SUB muss man sich nicht alles gefallen lassen und wir verbiegen uns nicht.

  • 2021

    Neues Lager Wien: Fendigasse 18

    Ursprünglich als Abhollager für Installateure geplant, befindet sich hier das Ersatzteillager für den Werkskundendienst

  • 2021

    Bad mit Profi & Bad Produkten

    Softboard, Salgar Möbel, Tardis Glas

  • 2020

    Salgar Möbel bei Profi & Bad

    Salgar ist ein großer Badmöbelhersteller mit umfangreichen Sortiment von preiswert bis höchste Ansprüche.

  • 2020

    Kundendienst Glass 1989 und EAGO

    Mit der Übernahme des Kundendienst für Glass 1989 und EAGO Produkte konzentriert sich der Kundendienst auch auf Dampfduschen und Whirlpools.

  • 2019

    Eröffnung Schauraum 1050 Schönbrunnerstraße 147

    Mit der Eröffnung des Schauraumes für Profikunden beginnt der Aufbau eines Vollsortimentes im Bereich Badeinrichtung.

  • 2019

    Armaturen mit Design und Funktion

    Mit Webert haben wir mit einen hochwertigen Hersteller von Armaturen einen wichtigen Bereich unseres Sortiments erschlossen.

  • 2019

    Profi & Bad wird geboren

    Nachdem Georg Maroscheck den Gewerbebereich HTV übernommen hat konzentriert sich Rainer Maroscheck mit der neuen Marke Profi & Bad nun ausschließlich den Werksvertretungen und steigt in den Großhandel ein.

  • 2018

    Hotelprojekt Aja Ruhpolding 240 Zimmer

    Tardis Glasmontage in 240 Hotelzimmer in Bayern durch Profi & Bad

  • 2017

    Übernahme Börsting Wannen für Österreich

    Börsting ist Vollsortimenter bei Bade- und Duschwannen. Ein absolutes Highlight ist das von Börsting entwickelte Softboard.

  • 2017

    5. Generation steigt ein

    DI Georg Maroscheck tritt in die HTV ein. Ein Jahr später übernimmt er als Prokurist die Agenten der HTV Handwerk Technik Vertrieb GmbH

  • 2016

    Fernsehstudio LT1 Lichtelemente

    Die Lichtelemente von LT1 in Linz waren auch eine schöne Aufgabe für uns.

  • 2015

    Übernahme Tardis Duschen für Österreich

    Tardis ist Spezialist für alle Glaslösungen im Bad. Modernste Fertigung mit eigenen Glasofen und der Eigenfertigung der Beschläge garantieren durchgängige Qualität.

  • 2014

    Lichtdecken Med Austron

    Lichtdecken im Med Austron in Wiener Neustadt. HTV St. Pölten

  • 2013

    Ordinations Sanierung

    Im Zuge der Ordinationssanierung wurde auch ein Empfangspult aus Glas gebaut.

  • 2012

    Ferrari Schauraum

    Ferrari Schauraum Keusch am Kärntner Ring in Wien, autogroße Liechtfelder über den Ferraris, von Barrisiol, ausgeführt von der HTV.

  • 2010

    Vertrag Barrisol Spanndecken

    Rainer Maroscheck lässt sich von Barrisol Frankreich für die Montage von Spanndecken ausbilden und erweitert den Betrieb um ein weiteres Geschäftsfeld.

  • 2009

    Epoxy Duschboden

    Alles gemacht: Kundenwunsch Epoxyboden in rot, auch in der Dusche, damals eine technische Herausforderung der wir uns gestellt haben.

  • 2008

    Fliese, Glas Spiegel

    Die Kombination verschiedener Materialien gibt der Phantasie viele Möglichkeiten

  • 2008

    Übernahme Saniku Kundendienst Österreich

    Saniku_Logo

    Profi & Bad beginnt mit der Kundendiensttätigkeit für Hersteller im Sanitärbereich österreichweit.

  • 2007

    Spots in der Dusche

    Spots im Duschboden, Profi & Co konnte den Wunsch erfüllen

  • 2006

    Gefliester Waschtisch

    Eigenkreation, Waschtisch konstruiert und mit Mosaik verfliest.

  • 2005

    Waschtisch auf Stein

    Kunde wünscht Waschtisch aus Stein geformt, Profi & Co erfüllt den Wunsch, der Unterschrank musste wegen dem Gewicht massiv von unseren Tischler gefertigt werden.

  • 2005

    Gründung HTV Handwerk Technik Vertrieb GmbH

    Die HTV Handwerk Technik Vertrieb GmbH umfasst ab nun das Geschäftsfeld der Komplettbadsanierung mit einer Vielzahl an Partnern wie Fliesenleger, Maler, Elektriker. Die Marke Profi & Co steht für das Profinetzwerk. Ab 2019 übernimmt die 5. Generation mit DI Georg Maroscheck als Prokurist die Agenden des Unternehmens.

  • 2004

    komplettes Wellnessgeschoß

    Schwimmbad, Küche, Dusche, IR Kabine, Soleum und Dusche. Gesamtumsetzung Profi & Co

  • 2002

    Partner der ersten Stunde

    Der erste Partner von Profi & Co war der Fliesenlegermeister Alexander Hausmann. Mit dabei schon damals Georg Maroscheck immer wenn Not am Mann war.

  • 2001

    Gründung Profi & Co

    Rainer Maroscheck gründet nach dem Verkauf der Maroscheck GmbH in St. Pölten Salcherstraße 70 die Einzelfirma mit der geschützten Marke Profi & Co und beschäftigt sich hauptsächlich mit Komplettbadsanierung.

  • 2001

    Verkauf Maroscheck GmbH

    Die Maroscheck GmbH ist noch immer in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Know How und langjährige erfahrene Mitarbeiter reichen als Wettbewerbsvorteil nicht mehr aus. Die Preise sind knapp und könnten nur mit starker Produktivität und schlanker Organisation erreicht werden. Der Sanierungsversuch scheitert am erforderlichen Kapital und das Unternehmen wird an die größere und potente Firma Klenk und Meder verkauft, welche die Maroscheck GmbH in den folgenden Jahren saniert und damit sein Angebot über die gesamte Haustechnik ausbaut.

  • 1996

    Übernahme durch Rainer Maroscheck

    Die Maroscheck GmbH wird in wirtschaftlichen Turbulenzen von Rainer Maroscheck übernommen.

  • Projekte unter Helmut Maroscheck

    Helmut Maroscheck ist eine Choryphäe der Haustechnik und führt eine Unzahl an Großprojekte wie Kirchen, Hotels, Schlösser, Schulen, Industrieanlagen, Palais, Kaufhäuser erfolgreich durch.

  • 1989

    Rainer Maroscheck Meisterprüfungen GWH bestanden

    Mit der Meisterprüfung begann dann 1990 die unternehmerische Laufbahn der 4. Installateurgeneration Rainer Maroscheck.

  • 1980

    Eröffnung Bäderschauraum

    Nach Umzug in die neue Firmenzentrale wurde in der Schreinergasse 5 ein exklusiver Bäderschauraum errichtet.

  • 1976

    Gründung der Maroscheck GmbH

    Mit dem Bezug des neuen Firmengebäudes in St. Pölten Hnilickastraße 8 wird die Maroscheck GmbH gegründet die Private-, Gewerbliche-, Kleinst- und Großprojekte abwickelt. Unter Helmut Maroscheck ist das Unternehmen in stattliche Größe angewachsen und war bei vielen großen Projekten das technische Master Mind.

  • 1967

    Gruppenfoto der Belegschaft

  • 1964

    Helmut Josef Maroscheck übernimmt die OHG

    Helmut Maroscheck übernimmt die restlichen Anteile des bis dahin als OHG geführten Unternehmen

  • 1961

    Firmenstandort in St. Pölten Schreinergasse 5

    Das Unternehmen übersiedelt vom Wohnhaus in das danebenliegende nach dem Krieg wiederaufgebaute modernere Geschäftshaus

  • 1958

    Badezimmer von damals

    1958 – Rechnung Fa. Maroscheck – Badezimmerinstallation

    Damals im Jahr 1958 kostete das Bad in Schilling so viel wie heute in Euro. Aber auch damals stand immer die Qualität der Produkte immer im Vordergrund. Man beachte das Verhältnis Material zu Arbeitspreis….  Ups, da hat sich doch einiges verändert.

  • 1953

    Montagebus Volkswagen T1

  • 1940

    Witwenbetrieb

    Nach dem tragischen Unfalltod von Josef Maroscheck führte die Witwe Gerda Maroscheck den Betrieb als Witwenbetrieb bis zur Übernahme der 3. Generation Helmut Maroscheck.

  • 1938

    Übersiedelung in die Schreinergasse 3

  • 1933

    Übersiedelung nach St. Pölten

    Der erste Standort war in der Josefstraße

  • 1911

    Gründung

    In Linz an der Donau entsteht die Oberösterreichische Wasserleitungs- und Zentralheizungs- Bauanstalt.

  • 1900

    Wiener Hochquellen Wasserleitung


    Beim Bau der 2. Wiener Hochquellenwasserleitung arbeitete schon Josef Maroscheck Senior für die Baufirma Leo Arnoldi mit an diesen Jahrhundertprojekt unter Kaiser Franz Josef. Die Leitung vom Hochschwabgebiet in der Steiermark bis Wien ist von nun an ein wichtiges Infrastrukturbauwerk zur Trinkwasserversorgung von Wien.